YCT – Schriftliche Prüfung
Prüfungstermin | Anmeldeschluss |
17. Nov 2018 | 05. Okt 2018 |
Die YCT-Prüfung ist eine staatlich anerkannte und standardisierte Prüfung zum Nachweis chinesischer Sprachkenntnisse in den Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben für Schüler. In erster Linie wird die Kompetenz der Sprachanwendung im Alltagsleben geprüft. Der Test besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, die unabhängig voneinander durchgeführt werden. Die schriftliche Prüfung unterteilt sich in vier verschiedene Schwierigkeitsstufen, während die mündliche Prüfung in Form einer Hörverstehensübung für die Elementar- und Mittelstufe ausgetragen wird.
Schriftliche Prüfung | Mündliche Prüfung |
---|---|
YCT (Stufe 4) | YCT (Mittelstufe) |
YCT (Stufe 3) | YCT (Grundstufe) |
YCT (Stufe 2) | YCT (Grundstufe) |
YCT (Stufe 1) | YCT (Grundstufe) |
Ausführliche Informationen zu den einzelnen YCT-Stufen finden Sie hier: Download
Die YCT-Stufen 1 bis 4 und die entsprechenden Stufen der HSK-Prüfung und der „Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprache (GER)“ im Überblick:
Neue HSK | YCT | GER | Wortschatz (Schriftzeichen) |
---|---|---|---|
HSK (Stufe 6) | C2 | über 5000 | |
HSK (Stufe 5) | C1 | 2500 | |
HSK (Stufe 4) | B2 | 1200 | |
HSK (Stufe 3) | YCT (Stufe 4) | B1 | 60 |
HSK (Stufe 2) | YCT (Stufe 3) | A2 | 300 |
HSK (Stufe 1) | YCT (Stufe 2) | A1 | 150 |
YCT (Stufe 1) | 80 |
Erste Stufe der YCT-Prüfung: Der Prüfling kann einfache und häufig benutzte Wörter und Sätze verstehen und anwenden.
Zweite Stufe der YCT-Prüfung: Der Prüfling kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und anwenden, bzw. einfache Konversation halten.
Dritte Stufe der YCT-Prüfung: Der Prüfling kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen und sich in alltäglichen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
Vierte Stufe der YCT-Prüfung: Der Prüfling kann sich in Alltagssituationen wie Schule, Freizeit usw. problemlos verständigen und kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen in China begegnet.
Sprachkurse, Seminare, Vorträge, Lesungen uvm. zum Reich der Mitte