Zum Hauptinhalt springen

Internationaler Tag der chinesischen Sprache

Seit 2010 feiert die UNESCO am 20. April den internationalen Tag der chinesischen Sprache. Das Ziel dieser Sprachentage ist die Förderung aller Amtssprachen der gesamten Organisation, Mandarin ist seit 1973 einer dieser offiziellen Amtssprachen.

Die Wahl des 20. Aprils ist dadurch begründet, dass an diesem Tag der Gǔyǔ (谷雨 - Getreideregen) ist, der 6. der 24 Solare im traditionellen Mondkalender, und man der mystischen Figur des Cāngjié (仓颉) Tribut zollen möchte. Cāngjié gilt als Historiker des Gelben Kaisers Huáng Dì (黃帝) und Erfinder der chinesischen Schriftzeichen. Der Legende nach weinten die Götter und Geister, als er die Schriftzeichen erfand, und vom Himmel regnete es Hirse.

Schnupperkurs Chinesisch

Anlässlich dieses Tages möchten wir Ihnen einen kostenlosen Schnupperkurs Chinesisch für Anfänger per Zoom anbieten.

In diesem Kurs werden wir Sie davon überzeugen, dass Chinesisch keine Geheimsprache ist. Im Gegenteil: Das gesprochene Chinesisch ist in seiner grammatischen Struktur viel unkomplizierter als alle europäischen Sprachen, und auch die Schriftzeichen weisen eine einfach durchschaubare Systematik auf.
Sie lernen, wie man das Hochchinesische ausspricht und wie die Schriftzeichen aufgebaut sind und können Sie sich am Ende auf Chinesisch begrüßen, verabschieden und bedanken.

Sie finden die Sprache toll und wollen nach dem Schnupperkurs weiterlernen? Dann melden Sie sich für einen unserer regulären Sprachkurse an.

Technische Voraussetzungen für den virtuellen Unterricht sind ein Computer/Notebook mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung. Den Link zum virtuellen Klassenraum erhalten Sie kurz vor Kursbeginn. 

KursSchnupperkurs zum Tag der chinesischen Sprache
Datum20.04.2022
WochentagMittwoch
Zeit17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebührenkostenlos
Ortonline
 Jetzt anmelden!