Kino für chinesische Filme

Spannendes Kino im Netz an jedem letzten Wochenende im Monat

Einmal im Jahr bringt das Konfuzius-Institut München chinesische Filme auf die große Leinwand: In Deutschland noch nie gezeigte Kinoproduktionen, Dokumentarfilme und Klassiker laufen seit 2013 beim Chinesischen Filmfest München. Ab April 2021 können Freunde des asiatischen Kinos nun ganzjährig chinesischsprachige Filme online sehen.

Von Arthouse und Action über Melodram bis Zombie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Filme sind in der Originalversion mit Untertiteln zu sehen. In unregelmäßigen Abständen präsentieren sich chinesische Filmemacher und Filmschaffende exklusiv im Livestream. Jeder Film ist ab Freitag um 20:00 Uhr 48 Stunden lang im Streamingportal verfügbar.

Das Kino feierte seine Premiere am 23. April 2021 mit dem Dokumentarfilm »Four Springs« (2019, Originaltitel: 四个春天) von LU Qingyi. Seitdem liefen bereits die Filme “Inner Landscape”, “June 30th”, “A Bright Summer Diary”, “My Father at Grandma's Funeral”, “Petty Things”, “Puzzle”, “Three Adventures of Brooke”, “Girls Always Happy”, “Love Education” und “Wrath of Silence”.

Wir freuen uns auf Sie!

Link zur Seite des Konfuzius-Instituts München

Programm

Freitag, 26. Mai 2023, 20.00 Uhr   -   Sonntag, 28. Mai 2023, 20.00 Uhr

2019, 90 Minuten
Regie: LI Yunbo
Kampfkunst

Synopsis:

Die Wanli-Periode der Ming-Dynastie: zwei große Assassinen-Gruppierungen agieren in Jianghu, die Namenlose Gruppe und die Tang-Gruppe. Der Nachfolger der Tang-Gruppe wird ermordet, doch der Verdächtige Zhang Wei Ran ist nirgendwo aufzufinden. Die Geschichte hat ihre Wurzeln mehr als zehn Jahre zuvor und alle Beteiligten vertreten ihre eigene Version der Geschehnisse. Die Wahrheit über das Verschwinden der Namenlosen Gruppe kommt ans Licht - wer war der tatsächliche Schuldige und wer wird überleben?

Über den Regisseur

LI Yunbo ist ein chinesischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmkritiker. Zu seinen Werken gehören “Something in Blue” (2016) und “Ms. Pearl” (2020). “Wild Swords” wurde auch mehreren Filmfestivals für verschiedene Preise nominiert.

Der Ticketvorverkauf beginnt am 12. Mai 2023.

Hier geht's zum Streamingportal