Kino für chinesische Filme
Spannendes Kino im Netz an jedem letzten Wochenende im Monat
Einmal im Jahr bringt das Konfuzius-Institut München chinesische Filme auf die große Leinwand: In Deutschland noch nie gezeigte Kinoproduktionen, Dokumentarfilme und Klassiker laufen seit 2013 beim Chinesischen Filmfest München. Ab April 2021 können Freunde des asiatischen Kinos nun ganzjährig chinesischsprachige Filme online sehen.
Von Arthouse und Action über Melodram bis Zombie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Filme sind in der Originalversion mit Untertiteln zu sehen. In unregelmäßigen Abständen präsentieren sich chinesische Filmemacher und Filmschaffende exklusiv im Livestream. Jeder Film ist ab Freitag um 20:00 Uhr 48 Stunden lang im Streamingportal verfügbar.
Das Kino feierte seine Premiere am 23. April 2021 mit dem Dokumentarfilm »Four Springs« (2019, Originaltitel: 四个春天) von LU Qingyi. Seitdem liefen bereits die Filme “Inner Landscape”, “June 30th”, “A Bright Summer Diary”, “My Father at Grandma's Funeral”, “Petty Things”, “Puzzle”, “Three Adventures of Brooke”, “Girls Always Happy”, “Love Education” und “Wrath of Silence”.
Wir freuen uns auf Sie!
Programm
Freitag, 27. Oktober 2023, 10:00 Uhr - Sonntag, 29. Oktober 2023, 23:00 Uhr
2021, 100 Minuten
Regie: NIU Xiaoyu
Drama
Synopsis:
Nach ihrem Hochschulabschluss kehrt Yezi nach Hause zurück, um ihre letzten Sommerferien mit ihrer Großmutter zu verbringen, die seit dem Tod des Großvaters allein lebt. Das Haus ist voll von Erinnerungen ihrer Großmutter, die nach und nach tatsächliche Gestalt annehmen: als Katze, Pflanze und Fremder, oder sogar als Yezis Großvater und Yezi als Kind. Gleichzeitig wird Yezis Großmutter immer vergesslicher und Zeit verliert an Bedeutung. Verfolgt von diesen unermüdlichen Erinnerungen findet sich Yezi zwischen den Fragmenten ihrer Familiengeschichte wieder, wo sie sich an eine verlassene Kindheit erinnert und sich mit ihrer Vergangenheit anfreundet.
Über die Regisseurin
NIU Xiaoyu wurde in Hefei, China geboren. Sie machte ihren Bachelorabschluss in Animation und Experimentalfilm an der Pekinger Filmakademie. Sie produzierte bereits zwei Kurzfilme, die in die engere Auswahl für das 10. China Independent Film Festival und das 26. Festival Côté Court aufgenommen wurden.
Der Ticketvorverkauf beginnt am 13. Oktober 2023.
Hier geht's zum Streamingportal
Offline Vorführung
Filme online anzuschauen ist bequem und komfortabel, aber es fehlt die Freude, mit Freunden in denselben Raum und dieselbe Zeit einzutauchen und das Erlebnis mit ihnen zu teilen. Ab September öffnet der Filmclub des Chinesischen Filmen seine Türen für Offline-Vorführungen! Wir bieten eine Plattform für chinesische Filmfans, um sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander zu kommunizieren. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Anzahl der Zuschauer: 5-20
Preis: Für alle Alumni-Mitglieder ist der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostenlos. Externe Gäste bezahlen eine Gebühr von 5 €.
Datum: 27. Oktober, Freitag, 19.00 -22.00 Uhr
Veranstaltungsort: Konfuzius-Institut München (Gleichmannstraße 10, 81241, München-Pasing)
Anmeldungslink
Wir bitten alle Filmfans, die sich dieses spannende Kino-Erlebnis nicht entgehen lassen wollen, sich rechtzeitig anzumelden, und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!