Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

Veranstaltungskalender

Chinafest in Duisburg

📅 Datum: 19. - 21. September 2025
📍 Ort: Theater am Marientor, Plessingstr. 20, 47051 Duisburg

In Duisburg findet dieses Jahr wieder das Chinafest statt und es gibt wie immer viele kulturelle, kulinarische und sonstige Dinge rund um das Thema China zu entdecken. Alle 4 Konfuzius-Institute aus NRW (Bonn, Düsseldorf, Metropole-Ruhr und Paderborn) werden mit einem gemeinsamen Stand und Bühnenprogramm dabei sein.

Mehr Informationen hier

 

 

Willkommen im FSI-Sprachcafé!

Locker unterhalten und Tandempartner finden - auf Deutsch, Chinesisch und anderen Sprachen, ganz kostenfrei. Inklusive Kaffee, Tee und Kekse.

Sprachschule FSI
Kaiserstraße 2
Im Innenhof
40479 Düsseldorf
info@fsi-de.com
0211 4160 9810

Link zur PDF

 

 

Chinesischer Mondzauber

Tag der offenen Tür zum Mondfest im Konfuzius-Institut Düsseldorf

Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
Zeit: 11:00-12:30 Uhr & 14:00-17:15 Uhr
Ort: Konfuzius-Institut Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 63, 40210 Düsseldorf
Teilnahme: Kostenlos, aber mit Anmeldung! Um Erscheinung vor Beginn wird gebeten, damit wir das Programm pünktlich beginnen können.

Zielgruppe:

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die traditionelle chinesische Kultur interessieren – insbesondere an Chinesischlernende, Kulturbegeisterte sowie Studierende und Familien aus Düsseldorf und Umgebung.

Zielsetzung:

Der Tag der offenen Tür zum Mittherbstfest soll durch Musik, Vorträge, Handwerkskunst und interaktive Spiele die Vielfalt und Ästhetik der chinesischen Kultur lebendig ermitteln. Durch ein immersives Erlebnis und mehrsprachige Angebote wird die interkulturelle Verständigung gefördert und das Verständnis für die tiefere Bedeutung des Mittherbstfestes gestärkt.

Mehr Informationen hier

 

 

Konzert "China Tour"

mit Pianist Marin Limić

Datum: 11. Oktober 2025 (Samstag), 19:30 Uhr
Ort: Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9, 40213 Düsseldorf
Teilnahmegebühr: 15,- € für Erwachsene, unter 18 Jahre ist kostenfrei

Marin Limić ist ein in Berlin lebender Pianist, Komponist und Pädagoge aus Klis, Kroatien. Anlässlich seiner China-Tournee in 2024 stellt er nun sein neues Album "China Tour" vor. 

Er schloss seine Grund- und Sekundarausbildung an der Josip Hatze Musikschule in Split ab, in der Klasse der renommierten Lehrerin und Konzertpianistin Jadranka Garin. 2003 gewann er den ersten Preis für Klavier bei den Kroatischen Nationalmeisterschaften der Studenten. Anfang 2010 machte er seinen Studienabschluss in der Klasse seines Lehrers Professor Valdma an der Hochschule für Musik in Köln. Die Werke klassischer Komponisten gehören ebenso zu Limićs Repertoire wie seine eigenen Kompositionen und Klavierarrangements. 2016 wurde er vom Kroatischen Kulturministerium für seine Klavierkomposition Tokata, op. 33 ausgezeichnet.

Mehr Informationen hier

 

 

Fortbildung für Chinesischlehrer

北威州中文教师以及对中国文化感兴趣的朋友,欢迎报名!

为进一步推广先进的汉语授课理念及教学方法,促进德国本土汉语教师之间的沟通和交流,杜塞尔多夫孔子学院将于 10月12日(周日) 举办教师培训讲座。本次活动特别邀请两位资深专家,为大家带来兼具理论深度与教学实践的精彩分享。

Um die Qualität des Chinesischunterrichts weiter zu fördern und die professionelle Entwicklung von Lehrkräften zu unterstützen, veranstaltet das Konfuzius-Institut Düsseldorf am Sonntag, den 12. Oktober 2025, eine Lehrerfortbildung. Zwei renommierte Fachleute werden spannende Vorträge mit theoretischer Tiefe und praktischer Relevanz halten. Wir laden herzlich Chinesisch-Lehrkräfte in NRW sowie alle, die sich für die chinesische Kultur interessieren, zur Teilnahme ein!

Mehr Informationen und Anmeldung hier (externer Link)

 

 

Chinesisch für Fortgeschrittene

Chinesisch lesen mit Frau Dr. Su – Eine Sammlung für fortgeschrittene Lernende

苏博士读中文——汉语级阅读

Die Buchreihe „Chinesisch lesen mit Frau Dr. Su“ wurde speziell für Lernende entwickelt, die ihre Lese- und Sprachkompetenz im Chinesischen durch authentische Texte erweitern möchten. Die Sammlung umfasst sorgfältig ausgewählte Werke bedeutender Autoren, darunter Lu Xun, und bietet eine strukturierte Annäherung an die Originaltexte.

Neben kurzen Erzählungen umfasst die Sammlung auch Prosatexte, die von humorvoll bis gesellschaftskritisch reichen und einen tiefen Einblick in die chinesische Literatur und Kultur bieten. Die Reihe beginnt mit Lu Xun (鲁迅) und umfasst insgesamt vier Bände. Zukünftig sind weitere Werke von Autoren der Republikzeit wie Xiao Hong (萧红), Yu Dafu (郁达夫) und Zhu Ziqing (朱自清) sowie von zeitgenössischen Schriftstellern geplant.

Mehr Informationen hier (PDF)