Chinesische Grammatik
Ein Kursangebot des KI München
Das Blockseminar richtet sich an Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer des Konfuzius-Instituts München sowie an alle Chinesischlernenden mit einem Sprachniveau ab HSK2, die die chinesische Grammatik systematisch lernen bzw. wiederholen möchten. Das Seminar behandelt u.a. folgende Punkte:
- Wortarten und Satzstellungen
- Satzarten (Aussage-, Frage- und Aufforderungssätze)
- Zeit- und Ortsangaben/Präpositionen
- Zähleinheitswörter
- Komplemente in der chinesischen Sprache
- Partikel „的“ und „了“
- Besondere Satzstrukturen
Dozent: Prof. Dr. MENG Lingqi
Kursumfang: Samstag und Sonntag, jeweils 10 bis 11:30 Uhr und 12 bis 13:30 Uhr
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am virtuellen Unterricht der Online-Kurse über Zoom sind ein Computer/Notebook mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung. Den Link zum virtuellen Klassenraum erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.
Angebote
Das Seminar richtet sich an Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer des Konfuzius-Instituts München sowie an alle Chinesischlernenden mit einem Sprachniveau ab HSK2, die die chinesische Grammatik systematisch lernen bzw. wiederholen möchten. Das Seminar behandelt u. a. folgende Punkte:
- Wortarten und Satzstellungen
- Satzarten (Aussage-, Frage- und Aufforderungssätze)
- Zeit- und Ortsangaben/Präpositionen
- Zähleinheitswörter
- Komplemente in der chinesischen Sprache
- Partikel „de“ und „le“
- Besondere Satzstrukturen
Die Teilnahme am Kurs erfolgt online via Zoom. Technische Voraussetzungen für den virtuellen Unterricht sind ein Computer/Notebook mit Webcam und Mikrofon (optimal ist ein Headset) und eine gute Internetverbindung. Den Link zum virtuellen Klassenraum erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.
Kurs | Chinesische Grammatik |
Nummer | GRA |
Datum | 10. - 11.06.2023 |
Wochentag | Samstag - Sonntag |
Zeit | 10:00 - 13:30 Uhr |
Kursgebühren (inkl. MwSt.) | 100,- € / erm. 50,- € |
Ort | online |
Anmeldeschluss | - |
Beim KI München anmelden |